Bei Familie Luther zu Gast

Zu Gast in Luthers Stube

Am Geburtstag Martin Luthers (10. November) war es soweit, die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule am Ottermeer reiste am Schulvormittag zum Luthermusical in die Kirche Spetzerfehn.

Gespanntes Warten auf das Musical

Hier duften die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge zu Gast in Luthers guter Stube sein, um dort viel Wissenswertes über das Leben des Reformators zu erfahren. Anlässlich des 500jährigen Jubiläums hatten sich in den vergangenen Wochen alle Klassen im Religionsunterricht mit dem Leben und Wirken Luthers auseinandergesetzt. Der Besuch des Luthermusicals der Kirchengemeinde Spetzerfehn war ein schöner Abschluss. Neben dem Rollenspiel der „Familie Luther“ auf der Bühne wurden Filmsequenzen und beeindruckende Lieder des Kinderchors dargeboten, so dass die Schülerinnen und Schüler nicht aus dem Staunen heraus kamen.

Der Chor beeindruckte besonders!

Es war eine gelungene Veranstaltung, mit der die Schülerinnen und Schüler auf das nachmittägliche Martinilaufen eingestimmt wurden!

Gemeinsame Schulaktion „Laufen fürs Lesen“

Unsere Bücherei musste endlich einmal von Büchern mit alter Rechtschreibung befreit werden. Somit brauchte die Schule neues Lesefutter. Es fehlten die Klassiker und aktuelle Kinderbücher.

Um das notwendige Geld dafür zu bekommen, veranstaltete die Schule einen Sponsorenlauf.

Am Dienstag, 26. September 2017 war es dann soweit.

Das Wetter spielte mit und es wurde gelaufen.

Der Startschuss
Unsere Läufer/innen liefen Runde um Runde.
Geschafft!!! Auch dank der vielen Helfer/innen!

Alle Kinder gaben ihr Bestes und haben uns mit ihrem Durchhaltevermögen beeindruckt. Aber auch die Bereitschaft der Eltern, die Kinder dabei finanziell zu unterstützen, war großartig. Auch die Firma Held, die Firma Bohlen und Doyen und die RVB Wiesmoor haben sich mit großzügigen Spenden beteiligt.

Insgesamt erliefen unsere Schülerinnen und Schüler ca. 3000 € .

Das Schulparlament ist jetzt dabei eine Befragung in den Klassen zu starten, um herauszufinden, welcher Lesestoff zum Lesen verlockt. So werden wir in den nächsten Jahren immer wieder mit aktuellen Büchern versorgt werden.

Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Spender/innen.

Ein Bericht von Lana aus der 4a über unseren Schulhund Wigo

Wigo ist unser Schulhund. Frau Dägling ist das Frauchen von Wigo. Wigo ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate alt. Er hat am 12. April Geburtstag. Bevor er zu Frau Dägling kam, lebte Wigo bei einer Züchterin, die noch 15 andere Hündinnen hatte. Quasi seine Schwestern.

Die Züchterin lebte in Dornum. Wigo ist ein Kleinpudel. Er liebt es spazieren zu gehen und er spielt gerne mit anderen Hunden und mit seinem Stofftier. Die meiste Zeit verbringt er bei den Giraffen und in der Dinoklasse. Aber er besucht auch die Fische, Eisbären, Zebras, Raben und die Pinguine.

Wigo kann schon ein paar Tricks. Zum Beispiel kann er tanzen, auf Kommando schlafen, rollen, Pfote geben, High-Five und noch viele andere.

Wigo ist auch gerne bei jedem Schulausflug dabei. Hier gemeinsam mit Liz, Pferdinand und Haea.

Schön, dass du da bist, Wigo!

Eine Bitte von Frau Dägling an alle Kinder: Wenn ihr Wigo auf dem Flur begegnet, lasst ihn bitte in Ruhe, auch wenn ihr ihn gerne streicheln möchtet. Es ist für den kleinen Hund manchmal doch etwas viel Trubel, wenn 200 Kinder ihn tätscheln und streicheln.